
Wie besseres Management von Bahnunfällen Kosten spart
Schlechtes Management von Bahnunfällen führt zu Ineffizienzen und Schäden. Es braucht Tools, die Vorfälle effizient verfolgen, um Kosten zu sparen.
Home / Ressourcen / Ein Leitfaden für das digitale Management der Flottenwartung
Es handelt sich dabei um Lösungen für Bahnbetreiber zur effizienten Überwachung und Planung aller Aspekte der vorbeugenden und korrigierenden Instandhaltung, also um Tools für das Management der Flottenwartung.
Die Wartungstätigkeiten werden auf der Grundlage von Wartungsregeln geplant, wodurch präventive Fahrzeugpläne erstellt werden und das Risiko von Vergesslichkeit oder Fehlern erheblich verringert wird.
Die fortschrittliche Automatisierung reduziert den menschlichen Aufwand für die Überwachung, Planung und Verwaltung aller Wartungsaktivitäten.
Eine solche Anwendung ermöglicht es, die vorbeugende und korrigierende Wartung zu koordinieren, um die Verfügbarkeit der Lokomotive zu optimieren.
Verwalten Sie die Wartungsplanung auf der Grundlage der tatsächlich gefahrenen Kilometer, um eine maximale Zuverlässigkeit der Anlage zu erreichen und zusätzliche Reparaturkosten zu vermeiden.
Maximierung der Lebensdauer des rollenden Materials durch optimale Wartungspläne.
Dank der zentralen Verwaltung können die Mitarbeiter fundierte Entscheidungen treffen und so eine maximale betriebliche Effizienz gewährleisten.
Binary System bietet eine Instandhaltungsmanagement-Anwendung namens MainTrack an, die Teil der SoftRail-Suite ist. MainTrack wurde in Zusammenarbeit mit Instandhaltungsexperten entwickelt und ermöglicht es Flottenmanagementbüros, Triebfahrzeugführern und Werkstattpersonal, jeden Aspekt ihres Betriebs zu vereinfachen.
Enzo Talarico, Leiter des Bereichs Rolling Stock, nutzt MainTrack, um sicherzustellen, dass Captrain Italia 8.300 Züge pro Jahr mit 4,9 Millionen Streckenkilometern effizient betreibt.
Schlechtes Management von Bahnunfällen führt zu Ineffizienzen und Schäden. Es braucht Tools, die Vorfälle effizient verfolgen, um Kosten zu sparen.
Diese Partnerschaft vereinfacht die Verwaltung des reisenden Personals dank der Integration von LogiShift und dem Know-how von Xenia im Bereich des Gastgewerbes.
In diesem Interview gibt Alessandro Rescalli einen Ausblick auf die Entwicklungen, die den technologischen und geschäftlichen Fortschritt im kommenden Jahr vorantreiben werden.